🔍 Aufklärung über SIDS
Als Eltern möchtest du dein Baby bestmöglich schützen – besonders im Schlaf. Hier erfährst du alles Wichtige zum Thema SIDS (Plötzlicher Kindstod) und wie du das Risiko minimieren kannst.
Was ist SIDS?
SIDS steht für „Sudden Infant Death Syndrome“, also den plötzlichen und unerwarteten Kindstod – meist im Schlaf, ohne erkennbare Ursache. Besonders gefährdet sind Babys zwischen dem 2. und 4. Lebensmonat.
Risikofaktoren
- Schlafen in Bauch- oder Seitenlage
- Weiche Kissen, Decken oder Matratzen
- Überwärmung durch zu warme Kleidung oder Raumtemperatur
- Passivrauchen während oder nach der Schwangerschaft
- Ungeeignete Schlafumgebung ohne ausreichende Luftzirkulation
So kannst du SIDS vorbeugen
- RĂĽckenlage: Lege dein Baby immer auf den RĂĽcken zum Schlafen.
- Feste, atmungsaktive Matratze: Kein Kissen, keine Decke, kein Nestchen.
- Raumtemperatur: Ideal sind 16–18 °C.
- Babyschlafsack: Vermeidet Ăśberhitzung und Verrutschen von Decken.
- Eigenes Bett im Elternzimmer: Nähe, aber keine gemeinsame Matratze.
- GeprĂĽfte Produkte: Nutze sichere Schlafhilfen wie das ergonomische Piccolo Nido.
Tipp: Je klarer, fester und atmungsaktiver die Schlafumgebung, desto geringer das Risiko. Weniger ist mehr!
Piccolo Nido – Entwickelt für sicheren Babyschlaf
Unser ergonomisches Keilkissen Piccolo Nido unterstützt die empfohlene Rückenlage, verhindert Einsinken, entlastet die Wirbelsäule und schützt die Kopfform. Dank atmungsaktiver Materialien ist es ideal für sicheren Schlaf in den ersten Lebensmonaten.
Weil Aufklärung Leben retten kann – und guter Schlaf schützt.
Â